Wenn Sie vorhaben, in Georgien Auto zu fahren, steht Ihnen ein echtes Abenteuer bevor. Die Straßen führen Sie durch atemberaubende Landschaften – von den üppigen Tälern Kachetiens bis zu den dramatischen Bergpässen des Großen Kaukasus. Aber wie jedes Land hat auch Georgien seine eigenen Fahrregeln, Eigenheiten und Herausforderungen. Ich bin mehrfach durch Georgien gefahren und werde Ihnen erklären, was Sie wissen müssen, um die Straßen sicher und souverän zu befahren.
Verkehrsseite und Straßenbedingungen in Georgien
Auf welcher Seite der Straße fahren sie?
In Georgien fährt man auf der rechten Seite der Straße. Dies entspricht dem größten Teil Europas und der USA. Allerdings werden Sie schnell feststellen, dass viele Autos mit Lenkrädern auf der rechten Seite importiert werden (aus Japan), obwohl sie auf der rechten Seite fahren. Das kann etwas verwirrend sein, vor allem beim Überholen, also bleiben Sie wachsam.
Straßenbedingungen und Fahrkultur
Die Hauptverkehrsstraßen Georgiens, wie die E60 von Tiflis nach Kutaisi, sind im Allgemeinen in gutem Zustand. Sobald Sie jedoch die Hauptrouten verlassen, können die Straßen ziemlich rau sein, insbesondere in ländlichen oder bergigen Gebieten. Machen Sie sich auf Schotterstraßen, Schlaglöcher und unerwartete Hindernisse wie Vieh, das auf Ihre Fahrbahn läuft, gefasst (ja, das passiert oft).
Die Fahrkultur in Georgien ist im Vergleich zu Westeuropa ein wenig aggressiv. Erwarten Sie schnelle Spurwechsel, dichtes Auffahren und Fahrer, die kühne Manöver fahren, ohne zu blinken. Defensives Fahren ist hier das A und O. Die Einheimischen sind in der Regel erfahren mit den Straßen, aber als Ausländer könnten Sie sich gehetzt oder unter Druck gesetzt fühlen – lassen Sie sich Zeit und fahren Sie vorsichtig.
Kraftstoffverfügbarkeit
In den Städten und größeren Ortschaften ist Treibstoff leicht erhältlich, da moderne Tankstellen Benzin, Diesel und manchmal auch Flüssiggas anbieten. In abgelegenen Gebieten wie Swanetien oder Tuschetien sind die Tankstellen jedoch oft rar gesät, weshalb es ratsam ist, dort zu tanken, wo es möglich ist. Kreditkarten werden an den städtischen Tankstellen weitgehend akzeptiert, aber für die ländlichen Gebiete sollten Sie etwas Bargeld mitnehmen.
Geschwindigkeitsbegrenzungen, Verkehrsschilder und Verkehrsregeln
Geschwindigkeitsbegrenzungen in Georgia
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen in Georgia sind überschaubar, können sich aber schnell ändern, insbesondere wenn man von städtischen auf ländliche Straßen wechselt:
- 50 km/h (31 mph) in Städten und Gemeinden.
- 90 km/h (56 mph) auf Landstraßen.
- 110 km/h (68 mph) auf Autobahnen.
Achten Sie genau auf die Straßenschilder (sie sind oft sowohl auf Georgisch als auch auf Englisch) und auf Blitzer, die vor allem in der Nähe von Städten häufig zu finden sind. Bußgelder werden automatisch verhängt und können saftig sein, also sollten Sie Ihr Glück nicht überstrapazieren.
Ampeln und Verkehrsschilder
Ampeln funktionieren in Georgia wie überall sonst auch, aber an manchen Kreuzungen, vor allem in kleineren Städten, fehlen sie ganz. In solchen Fällen gelten Kreisverkehre oder Vorfahrtsregeln (mehr dazu in Kürze).
Es ist wichtig, auf Schilder zu achten, die vor plötzlichen Straßenänderungen oder Fußgängerüberwegen warnen – sowohl Fußgänger als auch Vieh haben die Angewohnheit, die Straße unerwartet zu überqueren.
Navigieren im Kreisverkehr und Vorfahrt gewähren
Kreisverkehre sind in Städten wie Tiflis und Batumi weit verbreitet. Generell gilt, dass Fahrzeuge, die sich bereits im Kreisverkehr befinden, Vorfahrt haben, aber seien Sie nicht überrascht, wenn einige Einheimische versuchen, sich vorzudrängen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es am besten ist, sich Kreisverkehren langsam zu nähern und bereit zu sein, die Vorfahrt zu gewähren, auch wenn man eigentlich Vorfahrt hat.
Außerhalb der Städte gibt es mehr Unwägbarkeiten. Vor allem in ländlichen Gebieten halten sich die Autofahrer nicht immer streng an die Regeln. Behalten Sie die Straße im Auge, und hupen Sie ruhig – das ist gängige Praxis.
Sicherheitsregeln und Straßenverkehrsgesetze in Georgia
Sicherheitsgurt und Kindersicherheit
Georgia nimmt die Anschnallpflicht ernst: Sicherheitsgurte sind sowohl für die vorderen als auch für die hinteren Passagiere vorgeschrieben. Allerdings werden Sie oft sehen, dass Einheimische dieses Gesetz ignorieren, vor allem in ländlichen Gegenden. Am besten halten Sie sich an die Regeln, sowohl zu Ihrer Sicherheit als auch zur Vermeidung von Bußgeldern.
Für Familien: Wenn Sie mit Kindern reisen, sind Kindersitze für kleine Passagiere vorgeschrieben, auch wenn die Kontrollen nicht immer streng sind. Dennoch ist es eine gute Idee, Ihre eigenen mitzubringen oder einen zu mieten, wenn Sie Ihr Fahrzeug abholen.
Scheinwerfer und Handynutzung
In Georgia ist Tagfahrlicht nicht vorgeschrieben, aber Sie sollten bei schlechtem Wetter oder auf Bergstraßen Scheinwerfer benutzen. Es ist außerdem illegal, während der Fahrt zu telefonieren, es sei denn, Sie haben eine Freisprechanlage. Die örtliche Polizei setzt dieses Gesetz durch, und die Bußgelder können hoch sein.
Alkoholgrenzwerte und Alkohol am Steuer
Die gesetzliche Blutalkoholgrenze für Autofahrer in Georgia liegt bei 0,03 %, was sehr niedrig ist (im Wesentlichen ein Drink). Die Polizei führt stichprobenartig Atemalkoholtests durch, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Es ist ratsam, auf Alkohol zu verzichten, wenn Sie sich hinters Steuer setzen, denn die Geldbußen und Strafen für Trunkenheit am Steuer sind hoch.
Dokumente, Mautgebühren und Notrufnummern
Erforderliche Dokumente für das Fahren in Georgia
Um in Georgia legal Auto zu fahren, benötigen Sie:
- Ein gültiger Führerschein (ein internationaler Führerschein ist nicht erforderlich, wenn Ihr Führerschein auf Englisch ist, aber er kann hilfreich sein).
- Ihren Reisepass und Ihr Visum (falls zutreffend).
- Zulassungsdokumente für Fahrzeuge.
- Versicherung: Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist in Georgia Pflicht. Wenn Sie ein Auto mieten, sollte diese eingeschlossen sein, aber überprüfen Sie die Details der Police.
Mautstraßen und Gebühren
Die meisten Straßen in Georgia sind kostenlos, auch die großen Autobahnen. Allerdings gibt es einige Mautgebühren für bestimmte Tunnel und Bergpässe. Es ist immer gut, etwas Bargeld für die Mautstellen dabei zu haben, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden.
Notrufnummern und Verhalten im Falle eines Unfalls
In Notfällen wählen Sie die 112 für alle Dienste (Polizei, Feuerwehr und medizinische Versorgung). Georgien verfügt über ein effizientes Notrufsystem, insbesondere in städtischen Gebieten. Wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, bewegen Sie Ihr Fahrzeug nicht, bis die Polizei eintrifft – dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Schlussfolgerung
Das Autofahren in Georgien kann ein aufregendes Erlebnis sein, das Ihnen Zugang zu einigen der entlegensten und schönsten Gegenden des Landes bietet. Es birgt jedoch auch einige Herausforderungen – unberechenbare Straßen, mutige einheimische Fahrer und eine Mischung aus rechts- und linksgelenkten Fahrzeugen. Halten Sie sich an die Regeln, fahren Sie defensiv und lassen Sie es langsam angehen, besonders in ländlichen Gebieten oder auf Bergpässen. Vergessen Sie nicht zu tanken, wann immer Sie die Gelegenheit dazu haben, und halten Sie Ihre Dokumente immer bereit.
Mit der richtigen Vorbereitung kann das Autofahren in Georgien zu einem unvergesslichen Teil Ihrer Reise werden. Also, schnallen Sie sich an und genießen Sie die Fahrt!
Alles über das Autofahren in Georgia
Brauche ich einen internationalen Führerschein (IDP), um in Georgien zu fahren?
Nein, Sie brauchen keine IDP, wenn Ihr Führerschein auf Englisch ist oder eine erkennbare Übersetzung hat. Ein solcher kann jedoch dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden.
Ist das Fahren in den Bergen von Georgia gefährlich?
Das Fahren in den Bergen Georgias kann aufgrund steiler, enger Straßen und unerwarteter Hindernisse wie Felsen oder Vieh eine Herausforderung sein. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fahrzeug in gutem Zustand ist, fahren Sie langsam und vermeiden Sie nach Möglichkeit Nachtfahrten in diesen Gegenden.
Gibt es in Georgia gebührenpflichtige Straßen?
Die meisten Straßen sind mautfrei, aber für bestimmte Tunnel oder Bergstraßen fallen Gebühren an. Es ist am besten, Bargeld für diese Mautgebühren bei sich zu haben, besonders in abgelegenen Gegenden.
Ist es sicher, nachts in Georgia zu fahren?
Nachtfahrten können aufgrund der schlechten Straßenbeleuchtung und der aggressiven Fahrweise der örtlichen Autofahrer riskant sein. Es ist sicherer, Nachtfahrten zu vermeiden, besonders in ländlichen Gebieten.